Als erstes sind wir nach einem kurzen Spaziergang durch die Stadt an der Kathedrale gelandet, und haben dieser einen kleinen Besuch abgestattet. Die Kathedrale wurde in den Jahren 1401 bis 1519 im Stil der Gotik auf den Überresten der im 12. Jahrhundert errichteten arabischen Mezquita Mayor gebaut. Sie ist das größte religiöse Gebäude Spaniens und zählt zu den größten Kathedralen der Welt. Ihre Länge beträgt 115 m, ihre Breite 76 m. Die Höhe des mittleren Kirchenschiffes beträgt 42 m, insgesamt besitzt die Kathedrale fünf Kirchenschiffe.
Am Eingang ist ein Reproduktion der Wetterfahne, "Giraldillo" ganannt, des Kirchturms aufgestellt.


Das Minarett der alten maurischen Moschee, heute Turm der Kathedrale, Giralda genannt, ist das Wahrzeichen der Stadt. Der Turm ist der Rest der einstigen Moschee aus dem Jahr 1184, und war damals eines der höchsten Bauwerke der Welt (nur von den zwei größten der drei Pyramiden in Gizeh (Ägypten) übertroffen).
Blick vom Tumr auf den Orangenhof, der den Eingang zur Moschee darstellt.

Blick vom Turm auf einen Teil des Kirchendaches.


Blick über die Stierkampfarena nach Triana, westlich des Guadalquivir.


